|
Egenroth

|
Das Dorf ist eine Gründung der Katzenelnbogener. Es hieß um 1260
"Erechenrod".
Gronau besaß hier einen Herrenhof mit einem Hubengericht. 1569 und 1631 gab es in Egenroth
8 Haushalte, 1634 waren es noch 4, 1648 stand das Dorf leer.
Die Siedlung liegt östlich des Klosters Gronau und des Altenberges.
|
Auf unserer Homepage erhalten Sie zum Beispiel weitere
Informationen über die bevorstehende 750-Jahr-Feier unter www.egenroth.de.tl
|

|
Alle Veranstaltungen aus Egenroth finden Sie im
Veranstaltungskalender unter Aktuelles.
Gemeindekarte Egenroth
|
|